Besuch des Umweltzentrums „Energieparcours“
Am Donnerstag, 25.09.25 besuchte die Klasse 9if das Krefelder Umweltzentrum. Nach dem anfänglichen Murren á la „Wir sind zu alt fürs Umweltzentrum“ wurde natürlich nicht der leichte Weg zum Gebäude gewählt, sondern der „Hexenstieg“. Gemeinsam wurden Hänge überwunden und Gräben überquert und es zeigte sich, dass man für gemeinsamen Spaß nie „zu alt“ ist.
Dann begann der ernsthafte Teil des Programmes. Die Schüler*innen probierten sich durch viele Stationen und konnten so viel über alternative Stromerzeugung und die Funktionsweise von Kraftwerken ausprobieren. Es gab ein Fahrrad, mit dem man entweder eine Modellbahn antreiben, oder Wasser zum Kochen bringen sollte. Bisher war das noch nicht gelungen, dementsprechend groß war der Ehrgeiz. Aber die Zeit war begrenzt, doch immerhin konnte das Wasser war von 15°C auf 68°C gebracht werden. Eine reife Leistung der Gruppe!
Außerdem konnte ein Turbinenkraftwerk betrieben, eine archimedische Schraube ausprobiert, eine Wärmepumpe gepumpt und mit Wärmemessung ausgemessen werden. Insgesamt war es ein sehr abwechslungsreicher Parcours, der den Schüler*innen jede Menge Einblick in den Kraftaufwand der Energieerzeugung gab.
Am Ende musste natürlich auch wieder der Kletterweg genommen werden und wir kamen wohlbehalten aber durchgefroren wieder am warmen Bus an.




Artikel: Frau Bormann