Austauschreise in die Türkei – Ein unvergessliches Abenteuer
Am ersten Tag unserer Reise sind wir von Düsseldorf über Istanbul nach Samsun geflogen. Schon am Flughafen wurden wir super herzlich von den türkischen Gastfamilien und Lehrkräften empfangen. Während die Schüler den ersten Abend bei ihren Gastfamilien verbrachten, haben sich die Lehrkräfte in einem türkischen Restaurant getroffen – und danach ging’s noch zu einem abendlichen Spaziergang am Schwarzen Meer.



Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Schule – gleich zwei Schulen haben wir besucht. Zuerst waren wir an der Samsun Anadolu Lisesi, wo uns Videos über die Stadt und das Land gezeigt wurden. Es gab sogar traditionelle Volkstänze zu sehen! Auch das ernste Thema Cybermobbing wurde behandelt, und zum Abschluss haben wir Rosen-Setzlinge gepflanzt – ein schönes Zeichen.



Danach ging’s weiter zur Sosyal Bilimler Lisesi. Nach einer kurzen Führung und einem leckeren Mittagessen ging es dort wieder um Cybermobbing – diesmal mit kreativen Darbietungen. Kreativ durften wir dann auch selbst sein: Wir gestalteten T-Shirts zum Motto „Sei freundlich online“ – eine tolle Erinnerung!
Am dritten Tag wartete ein Naturerlebnis auf uns: Wir fuhren zum Vezirköprü Canyon und machten eine Bootstour – mit türkischem Tee, Musik und sogar Tanz an Bord. Danach besuchten wir historische Orte, die für ihre Handwerkskunst bekannt sind, genossen ein leckeres Mittagessen und entspannten später im türkischen Bad im Hilda Hotel. Ein rundum gelungener Tag!




Tag vier führte uns in die wunderschöne Stadt Amasya – vollgepackt mit Geschichte. Wir besuchten Museen, Moscheen, den Palast des Sultans und erfuhren die Liebesgeschichte von Ferhat und Sirin. Natürlich durften auch die berühmten Amasya-Äpfel nicht fehlen – als Apfel, Tee und sogar als Handwasser! Danach hieß es: Treppen steigen! Ganze 500 Stufen führten uns zu den Königsgräbern – mit einem atemberaubenden Ausblick über die Stadt. Am Abend ließen wir den Tag gemütlich bei gutem Essen ausklingen.





Am fünften und letzten Tag war Abschiednehmen angesagt. Nach herzlichen Umarmungen und dem ein oder anderen Tränchen ging es über Istanbul zurück nach Düsseldorf – mit vielen Erinnerungen im Gepäck und glücklichen Eltern, die auf ihre Kinder warteten.



Fazit:
Diese Reise war nicht nur ein spannender Einblick in das Thema Cybermobbing, in die türkische Kultur und Geschichte, sondern auch eine tolle Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen und voneinander zu lernen. Wir sagen: Tesekkürler, Türkiye!
Stimmen der SuS:
Diana: Ich fand die Zeit in Samsun super.. Ich hatte viel Spaß und habe neue Freundschaften geschlossen.
Yagmur: Ich fand die Zeit in Samsun ebenfalls super. Alle waren gastfreundlich und wir haben sehr viele Erinnerungen gesammelt.
Levi: Ich fand die Zeit in Samsun auch klasse. Alle waren nett, gastfreundlich und das Essen war sehr köstlich.
Melina: Meine Zeit in Samsun war unvergesslich. Ich habe viele neue Sachen gelernt und auch andere Kulturen wurden mir bekannt gemacht.
Artikel: Frau Neweling