Erste Hilfe am Smartphone für Senioren – Kooperation mit dem Quartierszentrum Fischeln

Smartphones stellen ältere Menschen oft vor große Herausforderungen und wenn die Angehörigen dann vorbeikommen, möchte man die Zeit gemeinsam verbringen und sie nicht mit technischen Fragen konfrontieren.
Dieses Problem hat der Biologie-Kurs in der 10. Klasse erkannt und bietet im Rahmen des Informatik-Unterrichts eine Erste-Hilfe-Sprechstunde für Smartphones im kürzlich eröffneten Quartierszentrum in Fischeln an. Die Bewohner der Anlage treffen sich mit der Klasse in den Räumlichkeiten des Quartierszentrums und können ihre technischen Probleme, Sorgen und Nöte rund um das Smartphone von unseren 10bi Schülerinnen und Schülern lösen lassen und auch neue Dinge ausprobieren.
Natürlich ist auch Zeit zum Austausch über andere Themen vorhanden. So lernen alle Teilnehmer*innen des Projekts Neues und setzen sich für ihre Mitmenschen ein. Ziel ist eine langfristige Kooperation mit dem Quartierszentrum und unserem Teilstandort.

Artikel: Frau Bormann

Tags: