Besuch der ZooSchule Krefeld
Am 06.11.2025 besuchte die Klasse 8nl im Rahmen des Erdkundeunterrichts den Krefelder Zoo und die ZooSchule. Dort wurden wir von zwei Mitarbeiterinnen des Krefelder Zoos begrüßt und erhielten eine kurze Einführung in die Klimazonen der Erde, wie sie entstehen und wie sich Beleuchtungszonen auf unsere Vegetation auswirken.
Anschließend teilten wir uns in zwei Gruppen auf und entdeckten verschiedene Tiere im Krefelder Zoo. Wir sprachen über deren Anpassung an den Lebensraum und darüber was passiert, wenn sich dieser Lebensraum aufgrund des Klimawandels ändert. Verschiedene Arten müssen sich wegen des Klimawandels bereits anpassen, in neue Gebiete wandern oder sich, wie der Eisbär, mit Artfremden paaren, um nicht auszusterben.
Im Anschluss an die Zooführung spielten die Teams Jenga mit verschiedenen Arten-Bausteinen und lernten so den Begriff „Schlüsselart“ kennen.
Nach dem Pflichtteil konnten die Schüler*innen der Klasse 8nl den Zoo noch auf eigene Faust erkunden und tierische Bekanntschaften schließen, sowie das neue Menschenaffenhaus bewundern. Auch der Spielplatz wurde intensiv genutzt.
Vielen Dank an den Krefelder Zoo und die ZooSchule! Wir kommen gerne wieder!
Artikel: Frau Bormann



