Einladung zur Lehrerfortbildung am 27.10.25

Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben an diesen Tag unterrichtsfrei!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 

wir freuen uns, euch am Montag, den 27. Oktober, zum 3. (Digi-)Barcamp an der Freiherr-vom-Stein-Realschule Krefeld begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung beginnt mit einer entspannten Ankunftsphase ab 8:30 Uhr. Im Eingangsbereich heißen wir euch willkommen und geben, falls gebucht, die Armbänder für die Pizzaflatrate aus. Um 9:00 Uhr starten wir offiziell mit der Begrüßung, gefolgt von einem Impulsvortrag von Dr. Jens Bartnitzky zum Thema „Empathische:r Chef:in werden und bleiben!“, ein Impuls zum Thema Klassenführung. 

Im Anschluss beginnt das eigentliche Barcamp mit zwei Session-Zeitschienen am Vormittag und einer weiteren am Nachmittag. Jede Session dauert 45 Minuten. Die Mittagspause ist von ca. 12:20 bis 14:00 Uhr geplant. In dieser Zeit versorgt uns ein Pizzawagen und es findet ein Markt der Möglichkeiten statt, bei dem verschiedene Gäste ihre Projekte vorstellen. Zusätzlich betreiben unsere 10b und 10d ein kleines Café mit Brötchen, Kuchen und Getränken (was übrigens bereits ab 8:30 Uhr besucht werden kann). 

Bitte bringt ein geladenes Dienstgerät mit. Ein WLAN steht für Dienstgeräte zur Verfügung. Da das Spiegeln mit iPads und unseren Prowise-Boards durch ein kürzliches Update nicht zuverlässig funktioniert, bitten wir euch, wenn möglich, ein HDMI-Kabel und passende Adapter mitzubringen. Falls euch etwas fehlt, findet sich bestimmt jemand vor Ort, der aushelfen kann. 

Zur Parksituation: Die Anzahl der Parkplätze ist begrenzt. Wir empfehlen Fahrgemeinschaften. Unser Kollegium parkt außerhalb, sodass der Lehrerparkplatz und der Schulhof für unsere Gäste zur Verfügung stehen. Eine Übersicht der verfügbaren Parkflächen findet ihr im Anhang, ebenso wie den Einladungsflyer. 

Auch wenn wir das „Digi“ im Namen aus Tradition beibehalten haben, liegt der thematische Fokus dieses Jahr auf: Kommunikation und Interaktion: Sozial – Digital – Potential, getragen von der Schulsozialarbeit unserer drei Schulen. Wie immer lebt das Barcamp von eurer Beteiligung: Ob kurzer Impuls, Austausch zu Themen wie Klassenführung, Elternkommunikation, Schulmanager, KI im Unterricht oder Praxisfragen, alles ist willkommen! Es muss kein fertiger Vortrag sein, auch offene Gesprächsrunden sind ausdrücklich erwünscht. Die Sessions sind generell themenoffen, es muss nicht zum Thema Kommunikation oder Digitalität sein! 

Kurz vor dem Barcamp wird außerdem ein Link zur digitalen Taskcard verschickt. Dort werden während des Barcamps alle Sessions mit ihren Themen gesammelt. In den Sessions können wichtige Inhalte direkt dokumentiert werden, sodass ihr auch im Nachgang noch darauf zugreifen könnt. Bitte nicht wundern: Aus Zeitgründen haben wir Gäste, die eine Session anbieten, bereits vermerkt. Ihr könnt also im Vorfeld schon einmal reinschauen. 

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag mit euch! 

Herzliche Grüße 
Stefan Rupprecht vom Planungsteam des 3. (Digi-)Barcamps 
Freiherr-vom-Stein-Realschule Krefeld

Categories:

Tags: