Erasmus: Tag 4 – Pizza und Burg Linn

Am Donnerstag geht die Erasmus-Woche in Deutschland in den 4. Tag der Aktivitäten. Zu Beginn des Tages gab es für unsere Gäste aus Griechenland und der Türkei eine Führung durch den Teilstandort. Hier lernten Sie unsere Schule und die Schüler*innen besser kennen.

Danach wurden T-Shirts mit dem Projektlogo verteilt und die Schüler*innen und Lehrer*innen konnten sie zusätzlich gestalten und sich die Unterschriften der Teilnehmenden sichern. In den neuen Shirts wurden Fotos für die Presse gemacht und eine Reporterin der Rheinischen Post kam für Interviews mit einzelnen Teilnehmenden vorbei.

Im Anschluss begrüßten wir Frau Habash von der Verbraucherzentrale NRW, die mit den Teilnehmenden des Projektes Risiken der App- und Internetnutzung und BigData nahebrachte. Bei vielen Tipps war die Überraschung groß, welche Auswirkungen ein einfacher Klick auf den digitalen Fingerabdruck eines jeden haben kann.

Zum Mittag wurde ein kleiner Pizza-Wettbewerb ausgetragen. Die Teilnehmenden sollten mit vielen bunten und vielfältigen Zutaten eine Pizza kreieren, die den Geist von Erasmus, den Zusammenhalt untereinander oder ein Zeichen von Solidarität zeigt. Die Ergebnisse waren kreativ und sehr lecker!

Nach einer kurzen Pause fuhren wir gemeinsam zur Burg Linn und bekamen im mittelalterlichen Ambiente viele interessante Einblicke in das Leben auf einer Burg. Wir durften sogar Rüstungsteile ausprobieren und der ein oder andere entpuppte sich als geschickter Schwertkämpfer. Den Abend ließen wir mit einem gemeinsamen Abendessen im Schatten der Burg ausklingen

Artikel: Frau Bormann

Tags: