Sozialwissenschaften
kurze Vorstellung des Fachs:
Im Fach Sozialwissenschaften verbinden wir Politik, Wirtschaft und Soziologie, um ein umfassendes Verständnis für die Gesellschaft zu entwickeln. Dabei steht der Bezug zur Lebenswelt der Schüler*innen im Mittelpunkt: Sie analysieren aktuelle politische Entscheidungen, wirtschaftliche Zusammenhänge und soziale Fragen, die ihren Alltag prägen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der gelebten Vielfalt und Toleranz, was sich auch in unserem Engagement für „Schule ohne Rassismus“ widerspiegelt. Im Unterricht werden Themen wie Diskriminierung, Gleichberechtigung und Menschenrechte behandelt, um ein Bewusstsein für die Bedeutung von Vielfalt zu schaffen und aktiv zu einer toleranteren Gesellschaft beizutragen.
Zitate:







Themenübersicht und Bewertungsgrundlagen:
https://fvs-stelltsichvor.de/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/Uebersicht-SW.pdf
Linksammlung zum Fach:
https://www.nachrichtenleicht.de
https://ed.spiegel.de/unterrichtsmaterial/unterrichtseinheiten-fuer-die-mittelstufe