Die Stellvertretung Frau Corbach und die Fachvorsitzende Frau Mzyczek
kurze Vorstellung des Fachs:
Das machen wir im Fach Kunst: Malen, zeichnen, drucken, collagieren, fotografieren, Fundstücke sammeln, Künstler kennenlernen und mit verschiedenen Materialien arbeiten.
Schwerpunkte des Faches an unserer Schule sind zum einen die Förderung der Experimentierfreude mit Materialien, um Kreativität und individuelle Ergebnisse zu fördern; zum anderen das Erlernen künstlerischer Techniken, die einen sicheren Umgang und ein gezieltes Einsetzen ermöglichen.
Neben dem regulären Kunstunterricht bieten wir an:
Profilklasse Kunst in Klassen 5 und 6 (3 Stunden Kunst pro Woche!)
Wahlpflichtfach Kunst ab Klasse 7 (Kunst als viertes Hauptfach)
Kunst-AG
Kooperation mit dem Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld
Mehrtägige Kunstprojekte
Zitate:
Slide
"Kunst ist das Ergebnis eines kreativen Prozesses."
Frau Corbach
Slide
"Kunst ist dafür da, um Fragen aufzuwerfen."
Frau Mzyczek
Slide
"Kunst ist eine Möglichkeit, Gefühle auszudrücken."
Selin C.
Slide
"Kunst ist, Gedanken freien Lauf zu lassen."
Alicja R.
Slide
"Kunst ist für mich Freiheit."
Melisa S.
Slide
"Kunst ist für mich eine Hilfe, Emotionen bildlich darzustellen, wenn ich mal keine Worte finde."
Lara D.
Slide
"Kunst ist nicht immer das, was man macht, sondern das, was man ist."
Nevra K.
Slide
"Kunst ist Frieden - in der Kunst tauche ich meine eigene Welt ein - Kunst ist Liebe."
Erva K.
Slide
"Kunst ist für mich wichtig, um meine Talente zu zeigen."
Tuana G.
Slide
"Kunst ist eine Art sich auszudrücken und stärker als Worte."
Schülerin, 9ku
Slide
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit."
Karl Valentin