Gemeinsames Lernen

kurze Vorstellung des Fachs:
Jeder Schüler und jede Schülerin soll die bestmögliche Förderung erhalten. Differenzierter Unterricht unter Berücksichtigung unterschiedlicher Lernwege und Voraussetzungen sollen die Entwicklung und Entfaltung von individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten unterstützen. Vorrangiges Ziel ist es, gemeinsamen Unterricht für zieldifferent unterrichtete Schüler im Klassenraum stattfinden zu lassen und das Arbeiten an gleichen Inhalten mit individuellen Zielen umzusetzen.
Schüler, mit einen sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf, die zielgleich unterrichtet werden, müssen alle Leistungen erbringen, die für einen Realschulabschluss erforderlich sind. Diese Schüler werden durch Unterrichtshospitationen und Gespräche unterstützt. Daraus werden Empfehlungen und Vereinbarungen für den Unterricht abgeleitet.
An der Freiherr-vom-Stein-Schule wird mit Förderplänen gearbeitet, die für die Bildungsregion Krefeld verbindlich erstellt worden sind. Diese werden regelmäßig überprüft und neu überarbeitet.
Zitate:







Linksammlung zum Fach:
https://www.brd.nrw.de/document/20230215_4_41F_Schuluebergreifend_Inklusion_Gemeinsames_Lerne
n.pdf (GL)
https://www.brd.nrw.de/document/20240123_4_41F_Schuluebergreifend_Inklusion_Themenheft2.pdf
(ASS)
https://www.brd.nrw.de/document/20220407_4_41F_Schuluebergreifend_Inklusion_Themenheft4.pdf
(LE)
https://www.brd.nrw.de/document/20220407_4_41F_Schuluebergreifend_Inklusion_Themenheft3.pdf
(ES)
https://www.brd.nrw.de/document/20220407_4_41F_Schuluebergreifend_Inklusion_Themenheft5.pdf
(AO-SF)