Gemeinsames Lernen

Die Vorsitzende Frau Aldenkirchs mit ihrer Stellvertretung Frau Lehmkuhl

kurze Vorstellung des Fachs:

Jeder Schüler und jede Schülerin soll die bestmögliche Förderung erhalten. Differenzierter Unterricht unter Berücksichtigung unterschiedlicher Lernwege und Voraussetzungen sollen die Entwicklung und Entfaltung von individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten unterstützen. Vorrangiges Ziel ist es, gemeinsamen Unterricht für zieldifferent unterrichtete Schüler im Klassenraum stattfinden zu lassen und das Arbeiten an gleichen Inhalten mit individuellen Zielen umzusetzen.
Schüler, mit einen sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf, die zielgleich unterrichtet werden, müssen alle Leistungen erbringen, die für einen Realschulabschluss erforderlich sind. Diese Schüler werden durch Unterrichtshospitationen und Gespräche unterstützt. Daraus werden Empfehlungen und Vereinbarungen für den Unterricht abgeleitet.
An der Freiherr-vom-Stein-Schule wird mit Förderplänen gearbeitet, die für die Bildungsregion Krefeld verbindlich erstellt worden sind. Diese werden regelmäßig überprüft und neu überarbeitet.

Zitate:

Slide

"Ich kann mich in der Kleingruppe besser konzentrieren, da es ruhiger als in der Klassengemeinschaft ist.“
Schüler, Klasse 5

Slide

"Ich finde Hauswirtschaft gut, weil ich ganz viele neue Sachen gelernt habe.“
Schüler, Klasse 7

Slide

"Jeder Schüler/jede Schülerin bekommt eine Chance!“
Schülerin, Klasse 9

Slide

"Im Gemeinsamen Lernen werden alle gleich behandelt.“
Schüler Klasse 9

Slide

"Ich habe gelernt, dass es in Ordnung ist Fehler zu machen! Man darf nur nicht aufgeben."

ehemalige Schülerin

Slide

"Die Gespräch helfen mir, weil ich auch mal über Sachen reden kann und meine Emotionen verarbeiten
kann. Ich kann da gut über mein Verhalten nachdenken und manchmal auch etwas Neues lernen. Ich
bekomme da mehr Selbstvertrauen:"

Schüler, Klasse 6

Slide

"Durch die individuelle Förderung haben die SchülerInnen endlich wieder Erfolgserlebnisse und können
positive Erfahrungen sammeln."

K. Aldenkirchs

previous arrow
next arrow

Linksammlung zum Fach:


https://www.brd.nrw.de/document/20230215_4_41F_Schuluebergreifend_Inklusion_Gemeinsames_Lerne
n.pdf
(GL)

https://www.brd.nrw.de/document/20240123_4_41F_Schuluebergreifend_Inklusion_Themenheft2.pdf
(ASS)
https://www.brd.nrw.de/document/20220407_4_41F_Schuluebergreifend_Inklusion_Themenheft4.pdf
(LE)
https://www.brd.nrw.de/document/20220407_4_41F_Schuluebergreifend_Inklusion_Themenheft3.pdf
(ES)
https://www.brd.nrw.de/document/20220407_4_41F_Schuluebergreifend_Inklusion_Themenheft5.pdf
(AO-SF)