DAZ – Deutsch als Zweitsprache

kurze Vorstellung des Fachs:
Neu zugewanderte SuS lernen in Internationalen Vorbereitungsklassen in kleinen Gruppen Deutsch als Zweitsprache, Mathe, Informatik und Englisch. Dazu haben sie im Rahmen der Erstförderung bis zu 2 bzw. – wenn sie noch nicht alphabetisiert sind – 3 Jahre Zeit.
Wir kombinieren klassischen Unterricht mit modernem E-Learning in einem abwechslungsreichen und motivierenden Lernumfeld.
Zugleich besuchen unsere Schülerinnen schon einige Stunden der Regelklasse. Eine Patin oder ein Pate steht ihnen zur Seite und hilft z.B. beim Finden des Klassenraums und mit Übersetzungen. Mit einem individuellen Stundenplan integrieren wir unsere Schülerinnen Schritt für Schritt in die Regelklasse.
Darüber hinaus zeigen wir ihnen ihre neue Heimatstadt Krefeld und unterstützen sie und ihre Familien, wenn Hilfe vonnöten ist.
Als DSD-Partnerschule bieten wir die Möglichkeit, die DSD I-Prüfung abzulegen. Mit dem DSD I wird ein weltweit renommierter zertifizierter Sprachnachweis erworben, der vor allem den Übergang von der Schule in den Beruf ebnen kann.
Zitate:









Linksammlung zum Fach:
https://www.auslandsschulwesen.de/DE/Deutsch-lernen/DSD/DSD-I/dsd-i_node.html
https://www.krefeld.de/de/migration-integration/kommunales-integrationszentrum