Nach mehreren Jahren in der KuFa wechselte die Freiherr-vom-Stein Schule den Ort für die Zeugnisvergabe. Die Hochschule Niederrhein (HSNR) stellte großzügigerweise ihr Audimax für unsere Abschlussfeier zur Verfügung. An dieser Stelle einen herzlichen Dank!
So wurden die anwesenden Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern von Prof. Dr. Fabienne Köller-Marek sehr herzlich begrüßt. Sie freute sich, so viele gut gekleidete Menschen an diesem Tag in der HSNR willkommen zu heißen.


Nach interessanten einführenden Reden – passenden zur derzeitig stattfindenden Europameisterschaft aufgelockert durch Fußballanspielungen – von Schulleiter Herr Bartel und dem scheidenden Pflegschaftsvorsitzendem Herr Prikryl wurde der Abend, der insgesamt über drei Stunden ging, von Herrn Janßen wie immer großartig und mit viel Humor moderiert.


Die Zeugnisvergabe der einzelnen Klassen wurde von mehreren Programmpunkten aufgelockert. Den Start machte Mikail aus der 10e mit seinem Instrument Saz. Die 10a hatte eine besondere Zeremonie, sie tanzten quasi auf die Bühne! Die 10c zeigte einen Film: Eine Parodie darüber, wie Unterricht manchmal auch ablaufen könnte. Die 10d führte ein Wer wird Millionär Quiz auf, in dem sich Klassenlehrerin Frau Bormann witzigen Fragen über ihre Klasse stellen musste. Bei den Reden der Klassenlehrerinnen und -lehrer Herrn Hanrath (10a), Frau Mzyczek (10b), Frau Vehring (10c), Frau Bormann (10d) und Herrn Müller (10e) zeigten sich viele Emotionen. Das sprichwörtliche lachende und weinende Auge zum Abschied wurde deutlich.
Auch Frau Mertens und Herr Sindram stellten ihr musikalisches Können unter Beweis: Frau Mertens am Klavier und Herr Sindram mit seinem Gesang.
Anschließend wurden dann noch von Herrn Bartel die besten Zeugnisse geehrt: Lea (10a), Lina (10c), Mia (10d), Jason (10e) waren die Besten ihrer Klasse. Besonders ausgezeichnet wurde nochmal Lena (10b) für perfekten Zeugnisschnitt von 1,0!
Für ihr besonderes soziales Engagement wurden darüber hinaus geehrt: Marie (10a), Sena (10b), Sudem (10c), Sarah (10e) und besonders Schülersprecherin Meyra (10d).
Bedankt wurde sich dann auch bei beim Pflegschaftsvorsitzendem Herr Prikryl und unseren beiden Sekretärinnen Frau Jabs und Frau Kloth. Herr Prikryl wurde mit stehenden Ovationen verabschiedet – da seine Tochter den Abschluss gemacht hat, wird er uns als Pflegschaftsvorsitzender verlassen.
Auf ihrem Weg nach draußen bekamen die Schülerinnen und Schüler noch ein gefaltetes Schiffchen mit Wünschen von ihren Lehrkräften. Schülerinnen der 9a sorgten für das Catering. Dank gebührt an dieser Stelle auch Herrn de Weerd für die Technik und allen anderen, die fleißig geholfen haben.
Artikel: Herr Hagemann