Die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der Klasse 9 haben im Rahmen des Chemieunterrichtes zum Themenbereich Metalle im Periodensystem der Elemente das Projekt „Schlüsselanhänger“ durchgeführt. Ermöglicht wurde dies durch das zdi- KReMINTec.
zdi – Zukunft durch Innovation – ist eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung des naturwissenschaftlichen und technischen Nachwuchses. Die 9 Schülerinnen und 5 Schüler sind für das Projekt zum Berufskolleg Uerdingen gefahren. Innerhalb von 5 Stunden erstellte jeder für sich im Werklabor-Metall einen Schlüsselanhänger aus Messing. Die erste Hürde war, sich für eine Form zu entscheiden. Sollte es ein Delfin, Herz, Stern oder doch eine Gitarre werden. Nachdem die Entscheidung getroffen wurde, bekamen die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die Tätigkeiten wie Sägen, Feilen, Anreißen, Bohren, Entgraten und Gravieren vermittelt. Jeder von ihnen hörte aufmerksam zu und legten engagiert los. Alle waren sehr stolz auf ihr Ergebnis.
Zum Abschluss wurden die Schülerinnen und Schüler noch über das Berufsfeld Metall / Maschinenbau informiert. Wir bedanken uns herzlich bei den zdi- KReMINTec- Mitarbeitern Herrn Schwierczek und Herrn Ahrensmeyer. Es war ein toller Workshop!
Artikel: Frau Rodemerk