Zum neuen Halbjahr hat das Kollegium an der Freiherr-vom-Stein-Schule Verstärkung erhalten. Wir begrüßen herzlich an unserer Schule: Frau Erbis, Frau Modzing, Frau Schorr und Frau Sonnenwald!
Mit drei von ihnen – Frau Erbis, Frau Modzing und Frau Sonnenwald – hat unsere Homepage AG jeweils ein kurzes Interview geführt, um sie Ihnen kurz näher vorzustellen.
Interview mit Frau Erbis
Frage: Was hat Sie dazu bewegt, Lehrerin zu werden ?
Antwort: Meine eigenen Lehrer haben mich inspiriert, selbst Lehrerin zu werden. Ich wollte es immer besser machen als sie!
Frage: Was gefällt Ihnen an dem Beruf des Lehrers?
Antwort: Mir gefällt vieles daran. Aber am meisten mag ich es, die Kinder bei ihrer Entwicklung zu begleiten.
Frage: Hatten Sie schon immer den Wunsch, Lehrerin zu werden?
Antwort: Ja.
Frage: Welche Fächer unterrichten Sie?
Antwort: Ich unterrichte Mathematik und Biologie.
Frage: Wieso wollen Sie genau diese Fächer unterrichten?
Antwort: Mathematik unterrichte ich, weil ich es liebe und Biologie, weil es ein Fach nahe an der Gesundheitslehre ist ( Gesundheitslehre war leider nicht vorhanden).
Frage: Was war Ihr erster positiver Eindruck unserer Schule?
Antwort: Mein erster positiver Eindruck waren die netten Kollegen.
Frage: Welche Fächer mochten Sie gar nicht in ihrer Schulzeit?
Antwort: Chemie.
Interview: Jennifer Pych
Interview mit Frau Modzing
Frage: Was hat Sie dazu bewegt, Lehrerin zu werden?
Antwort: Meine eigenen Lehrer/innen haben mich dazu inspiriert, selbst einmal Lehrerin zu werden. Aber auch die motivierenden Schüler haben mich dazu gebracht Lehrerin zu werden.
Frage: Was gefällt Ihnen an dem Beruf des Lehrers?
Antwort: Ich finde es toll, Kindern etwas beizubringen und zu sehen, was sie nach einer Stunde gelernt haben.
Frage: Hatten Sie schon immer den Wunsch Lehrerin zu werden?
Antwort: Ja.
Frage: Welche Fächer unterrichten Sie?
Antwort: Deutsch und Englisch.
Frage: Wieso wollten Sie genau diese Fächer unterrichten?
Antwort: Ich finde, dass Englisch eine schöne Sprache ist und Deutsch, weil ich möchte, dass sich die Kinder besser ausdrücken können.
Frage: Was war Ihr erster positiver Eindruck von unserer Schule?
Antwort: Es gibt sehr nette Kollegen und wenn man eine Frage hat, wird einem immer gut geholfen.
Interview: Saskia Holz
Interview mit Frau Sonnenwald
Frage: Was hat Sie dazu bewegt Lehrer zu werden?
Antwort: Ich finde es wichtig, den Erziehungsprozess von jungen Menschen zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre Ziele im Leben zu erreichen.
Frage: Was gefällt Ihnen an dem Beruf?
Antwort: Man kann viel mit den Kindern lachen. Am besten gefällt es mir jedoch, wenn ich merke, dass die Schülerinnen und Schüler verstehen, was ich ihnen erkläre.
Frage: Hatten Sie schon immer den Wunsch Lehrer zu werden?
Antwort: Nein, ich wollte eigentlich Schriftstellerin werden.
Frage: Welche Fächer unterrichten Sie?
Antwort: Deutsch, Geschichte, Erdkunde, praktische Philosophie und Ethik.
Frage: Wieso genau diese Fächer?
Antwort: Ich hatte schon in der Schule Deutsch und Geschichte als Leistungskurse.
Frage: Was war Ihr erster positiver Eindruck an unserer Schule?
Antwort: Alle Schüler waren am Anfang sehr höflich und meine Kollegen sind sehr nett.
Frage: Welche Fächer mochten Sie in ihrer Schulzeit nicht so gerne?
Antwort: Unter anderem Chemie und Physik.
Frage: Gab es in Ihrer Schule einen Lehrer, der Ihr jetziges Leben beeinflusst hat?
Antwort: Ja, mein ehemaliger Geschichtslehrer Herr Haas. Er hat mich sehr stark positiv geprägt.
Interview: Selina Mader und Laura Steffenhagen